
Die hebammengeleitete Doula Ausbildung nach internationalen Standards

Diese Ausbildung ist staatlich geprüft worden. Welche Vorteile das für dich hat, kannst du HIER lesen.
Start der nächsten Ausbildung: Oktober 2025

Die hebammengeleitete Doula Ausbildung in Deutschland:
Halbjährlich startet bei uns in NRW die nächste Doula Ausbildung. Unsere Doula Ausbildung ist in Deutschland einzigartig und basiert auf den internationalen Standards der Doulaarbeit (evidenzbasiert, nach den Konzepten der Eltern-Aufklärung u.v.m.). Zudem ist sie besonders bedürfnisorientiert ausrichtet.
Die Teilnehmerinnen unserer Ausbildung sind ebenfalls klar in der Abgrenzung zu Hebammen und sind in GfK geschult.
Durch die Leitung durch eine Hebamme, BSc. bieten wir eine Verknüpfung der aktuellsten Erkenntnisse aus der Forschung rund um die Geburt und beantworten die Fragen unserer Teilnehmer verständlich und wissenschaftlich.
Wir erschaffen eine Brücke zwischen altem und neuem Doulawissen und eine Brücke zwischen Hebammen und Doulas.

Was ist eine Doula?
Bevor wir hier die Infos zur Doula Ausbildung aufzeigen, erst einmal die Antwort auf die Frage: Was macht eine Doula überhaupt?
Doulas sind Frauen, die neben der Hebamme (und zwar ohne diesen reinzureden) werdende Mütter in einem sehr persönlichen Rahmen und mit wesentlich mehr Zeit betreuen.
Insbesondere während der Geburt bleiben sie bei den werdenden Eltern, und haben keine anderen Gebärenden, um die sie sich kümmern müssen. Sie unterstützten die werdenden Eltern, insbesondere dabei ihre Ängste abzubauen und im Vertrauen in den natürlichen Geburtsprozess zu bleiben.
Eine Doula kennt Methoden der nicht medizinsichen Schmerzlinderung durch Massagen und andere Techniken und schafft es durch ihre emotionale Begleitung eine vertrauensvolle Atmosphäre unter der Geburt aufzubauen. Die Doula Ausbildung bereitet die angehende Doula darauf vor, eine selbstbestimmte Geburt in harmonischer Zusammenarbeit mit den Geburtsteams zu begleiten.
Für wen ist die Doula Ausbildung an der Babycoach-Akademie genau richtig?
Wenn du dich für den Zauber der Geburt begeisterst, gerne mit vollem Herzenseinsatz arbeiten möchtest und dabei die Königin der Geburt – die Mutter als helfende Elfe begleiten möchtest, dann ist diese Ausbildung dein Weg.
Du lernst das Handwerkszeug für eine sehr erfüllende Selbstständigkeit und kannst die Arbeit als Doula mit vielen ergänzenden Tätigkeiten verbinden.
Die Doula Ausbildung legt einen Grundstein für einen Lebensweg, der sehr erfüllend und voller Lebensfreude ist.
Inhalte der Doula Ausbildung
Der Einfluss einer Doula unter der Geburt für eine gute Bindung
Die Wichtigkeit von Elternwissen
Die Ausarbeitung eines Geburtsberichtes
Wie wird der Kaiserschnitt zu einer positiven Geburtserfahrung
Die holistische Betrachtung der Geburt:
Die selbstbestimmte Geburt
Die Rolle des Vaters / des Geburtsbegleiters
Die Begleitung einer stillen Geburt
Unterstützung für einen guten Stillstart / Ernährung von Säuglingen
Massagetechniken und Rebozo
Der Atem - Auszüge aus der Atemtherapie: Anwendung und Wirkung
Kommunikation im Kreissaal
Elternvorbereitungskurs: die bewegte Geburt
Blessingway-Ritualleitung

Hochwertige Doula Ausbildung durch fachkundige Dozenten mit evidenzbasiertem Geburtswissen
Wir legen in unserer Doula Ausbildung viel Wert auf die Vermittlung evidenzbasierten und bindungsorientierten Wissens, insbesondere darin, wie eine Doula die Geburt bereits im Vorfeld positiv beeinflussen kann. Aus diesem Grund lernen unsere Doulas ein Kurs-Konzept für Eltern-Aufklärung, sowie die Betreuung nach dessen Richtlinien.
Um die „werdenden“ Eltern dabei zu unterstützen, eine Geburt aus eigener Kraft und möglichst interventionsfrei und selbstbestimmt erleben zu dürfen. Die Doulaausbildung findet Warendorf in der Nähe von Münster statt und besteht aus einem Online-Studium (20 Zoom-Meetings am Abend) und einem Präsenztag, der um optionale Zusatzmodule in Präsenz erweitert werden kann.
Wenn Du wissen möchtest, wie es ist, als Doula zu arbeiten, haben wir hier einen tollen Bericht auf dem Babytalk-Blog: Die Doula - helfende Elfe unter der Geburt.
Welchen Vorteil bietet Dir unsere Doula Ausbildung?
Dein Zertifikat von der Babycoachakademie ermöglicht dir in ein leichteres Eintreten in viele Kreißsääle und hebt Dich als kompetente Geburtsbegleiterin, die sich der Grenzen zu den medizinischen Berufen bewusst ist, hervor.
Als Doula kannst Du nicht nur Geburten begleiten, Du wirst auch Elternvorbereitungskurse ergänzend zur Hebamme geben, Stillcoach sein, mentale Geburtsberichte schreiben und die Eltern nach der Geburt in der Kennlernzeit mit dem Baby kompetent begleiten können.
Viele Hebammen schätzen inzwischen die Zusammenarbeit mit Doulas, da man Familien im Team ganz anders begleiten kann.


Erfahrung und Expertise Die Dozentin Hebamme Anita ist ehemalige Doula und Hebamme, die ihre umfangreiche Praxis- und Lehrtätigkeit in die Doula-Ausbildung einbringt.
Praxisnahe Ausbildung Dank des praxisorientiertem Unterrichts erhalten die Auszubildenden wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, die im Berufsalltag als Doula unverzichtbar sind. Die Anleitung fördert das Selbstbewusstsein und die Kompetenz der angehenden Doulas, wodurch sie bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden.
Ganzheitlicher Ansatz Wir legen besonderen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz in der Geburtsbegleitung. Sie vermittelt Techniken und Wissen, die nicht nur die physische, sondern auch die emotionale und psychologische Unterstützung der Mütter in den Mittelpunkt stellen. Dieser umfassende Ausbildungsstil trägt dazu bei, dass die Absolventen in der Lage sind, eine tiefgreifende und unterstützende Rolle während der Geburt zu übernehmen.
Zusatzmodule
Die Doula Ausbildung umfasst alle wichtigen Inhalte. Wer in einzelne Themen tiefer einsteigen möchte, kann Zusatzmodule buchen. Dies macht es insbesondere Müttern leichter, die Ausbildungszeiten zu koordinieren.
Die Ausbildung zur Doula bei der Babycoachakademie ist sehr umfassend. Es werden viele unterschiedliche Themenbereiche angesprochen, die für die Arbeit als Doula wichtig sind: Anatomie, Kommunikation im Kreissaal, eigene Grenzen, Einleitungsmethoden, Bewegung und Massagen unter der Geburt, Geburtsphasen, Umgang mit schwierigen Situationen, Stille Geburt, Tipps zur Erstellung von Werbematerialien, Hinweise zur Versicherung, Rebozo…und vieles mehr!
Die Dozenten vermitteln die Themen sehr praxisnah, herzlich und voller Engagement und sind jedezeit offen für Fragen und einen Dialog.
Der Austausch mit den anderen Teilnehmern funktionierte hervorragend, einfach eine Gruppe wundervoller Frauen mit Herz!
Toll ist auch das regelmäßige Angebot zum Austausch mit allen Absolventen nach Abschluss der Ausbildung.
Die Ausbildung zur Doula bei der Babycoachakademie ist ganz eindeutig empfehlenswert!
Liebe Anita, lieber Deva!
Ich möchte mich in dieser Bewertung für die schöne und sehr lehrreiche Zeit der Doula-Ausbildung bei euch bedanken. Wir Teilnehmer durften von euch ein sehr umfangreiches und evidenzbasiertes Fachwissen in allen Bereichen der Geburtsbegleitung erfahren. Was einem sehr viel Sicherheit für die spätere berufliche Tätigkeit vermittelt. Eure Erreichbarkeit war einfach nur super, egal ob per WhatsApp, Mail oder auch per Telefon. Man bekam immer direkt eine Antwort auf seine Fragen. Die Videoaufzeichnungen waren für mich persönlich von großem Vorteil. Denn während des Schichtdienstes im Kreißsaal wäre eine ständige Teilnahme sonst leider nicht möglich gewesen. DANKE für die schöne Zeit!!!! Viele herzliche Grüße Susanne Timmermann
Anita und Deva sind einfach wundervolle Dozenten. Echt, authentisch, ehrlich, emphatisch und sehr verantwortungsvoll, was ich in dem Bereich der Begleitung anderer Menschen ein unglaublich wichtigen Faktor finde. Als „Schüler“haben wir immer die Möglichkeit mit zu sprechen, und ein zu bringen und viele Fragen zu stellen. Ich spüre dass Anita und Deva diesen Job mit Hingabe und Leidenschaft tun und genau das macht die Ausbildung zu einer individuellen und wertvollen Ausbildung. Ich bin sehr froh die Babycoachakademie gefunden zu haben, auch weil ich eine Gruppe von Frauen kennengelernt habe die sich wie ich finde unglaublich gut miteinander kombinieren und verstehen. Bevor das jetzt ein endlos langer Text wird sag ich einfach abschließend: ich kann in jeglicher Hinsicht die Babycoachakademie empfehlen!
Voraussetzungen für die Doulaausbildung
Wir wird empfehlen unseren Doulas, selber Mutter zu sein. Das eigene Geburtserlebnis ist nur schwer durch Lektüre oder Lehrer zu ersetzen.
Nach einem klärenden Austausch ermöglichen wir auch kinderlosen Müttern die Chance als Doula zu arbeiten.
Wir empfehlen für werdende Doulas ein Mindestalter von 25 Jahre. Es ist keine Voraussetzung.
Termine
Die nächste Doula-Ausbildung mit freien Plätzen startet am im März 2024 mit dem Kennenlern-Zoom-Meeting.
Die Anmeldephase hat begonnen.
Die Online-Schulungstermine
Unser Seminarraum liegt in der Nähe von Warendorf..
Wichtig: Bitte stelle bei Nutzung eines Bildungsschecks etc. sicher, dass dieser
VOR DER BUCHUNG VORLIEGT!!!
Folge uns: